Mandolinenklänge für Vandoncourt

Zum Herbstbeginn (20./21.9.) machte eine Abordnung des Mandolinenorchesters Hardt eine Mini-Tournee nach Vandoncourt. Dort gaben wir ein Kirchenkonzert im Rahmen der Konzertreihe „Les Samedis de Vandoncourt“ in der lutherischen Kirche. Auf dem Programm stand Musik vom 17. bis zum 20. Jahrhundert für Zupfinstrumente und Oboe.  Das Konzert war, gemessen am langen und intensiven Beifall des Publikums, ein voller Erfolg. Wir haben zwei Zugaben gegeben.

Unser französischer Partner war der Verein „Les Amis du Temple“, der Förderverein zur Renovierung der lutherischen Kirche. Wir wurden reichlich mit hervorragendem Essen und Weinen bewirtet. Am Samstagabend haben wir auf einer Fete des MotoClubs gegessen und getanzt. Danach konnten wir in unseren schönen Unterkünften gut schlafen. Am Sonntag ging es weiter mit einem reichhaltigen Frühstück. Danach gab uns Michel Marchand, der Gestalter des „Circuit Patrimonial“ (Weg des kulturellen Erbes), eine sehr detaillierte Führung durch den Ort. Anschließend gab es natürlich wieder was Gutes zu Essen und zu Trinken. Aufgrund des regnerischen Wetters verzichteten wir auf den geplanten Ausflug zu den „Journées Gourmandes“ in Montbéliard. Müde und satt traten wir um 14:00 Uhr den Heimweg mit dem schicken Mannschaftswagen der Feuerwehr und einem Van an.